Haben sie schon einmal über den ländlichen Raum, in dem sie leben und die Gemeinschaft dort nachgedacht? Möchten sie mehr darüber erfahren, wie sie sich einbringen können?
Menschen in ländlichen Räumen findet man häufiger in schlechter bezahlten Arbeitsstellen und unsicheren Beschäftigungsverhältnissen, die nur begrenzte Möglichkeiten zur Kompetenzerweiterung und der Teilnahme an Weiterbildungen bieten.
Niedrige Einkommensniveaus und wenig Aufstiegsmöglichkeiten erschweren es, Fachkräfte, insbesondere junge Menschen, zu halten.
RURALup! zielte darauf ab
RURALup! baute auf existierenden innovativen Ansätzen auf. Es wurde ein Handbuch guter Praxis entwickelt, woraus einige Ansätze in den Partnerregionen getestet und umgestzt wurden.