inTOOL - It is never too late to learn

Es ist niemals zu spät zu lernen

inTOOL  ist ein multilaterales Projekt, das durch die Europäische Union im Grundtvig Programm gefördert wird.

Das Ziel besteht in einer Materialsammlung (Tool Box), welche Ausbildern und Referenten der Erwachsenenbildung zur Verfügung steht, um die Qualität ihrer Bildungsarbeit zu erhöhen.

Die Bedeutung der Erwachsenenbildung für Beschäftigungsfähigkeit und Mobilität ist weithin in der Europäischen Union bekannt. Jedoch ist die gegenwärtige Beteiligung Erwachsener am Lebenslangen Lernen in vielen Ländern sehr unausgewogen und nicht  zufriedenstellend.

Um die Beteiligung an der Erwachsenenbildung in dem Maße zu stärken, wie es das Aktionspapier „Zum Lernen ist es nie zu spät“ (2006) und der Aktionsplan der Erwachsenenbildung (2007) vorsehen, sind lernerzentrierte Methoden und verbesserte Instrumente für Trainer und Referenten der Erwachsenenbildung erforderlich.

Das Projekt inTOOL beabsichtigt, den in der Erwachsenenbildung Tätigen geeignete Instrumente und Materialien zur Verfügung zu stellen, die dem oben genannten  Aktionsplan gerecht werden und damit zu einem effizienten Lernsystem beitragen, das für alle zugänglich ist.

Das Hauptziel besteht in der Beteiligung, der Qualität und der Effektivität des Systems, der Anerkennung der Lernergebnisse und der Überwachung dieses Sektors.

Kontakt:  

Beatrice Bojarra-Schachtzabel
Projektleitung
phone: 0049 3643 749816
Mail: Beatrice.Schachtzabel@leb.de