Die AG Regionale Bildung ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Ländlichen Erwachsenenbildung Thüringen e.V. Sie ist gemeinnützig und nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz als förderungsberechtigt anerkannt. Sie trägt zur Steigerung des Stellenwertes der Erwachsenenbildung im Prozess des Lebenslangen Lernens bei, indem sie sich insbesondere innovativen und Themen rund um und in Europa zuwendet. Sie ermutigt ihre Mitgliedsgruppen, ihre Angebote für europäische Dimensionen zu öffnen oder sich selbst Kompetenzzuwachs in transnationalen Veranstaltungen zu holen. Die Angebote sind grundsätzlich für alle offen, wenden sich jedoch insbesondere an Gruppen, die Interesse haben an innovativen Ansätzen in der Bildungsarbeit, an Kontaktaufnahme und Erfahrungsaustausch mit transnationalen Partnern. Weiterhin engagiert sich die AG Regionale Bildung im Bereich der politischen Bildung. Hier trägt sie zur besseren Vernetzung ihrer Mitgliedseinrichtungen im ländlichen Raum bei und engagiert sich im frauenpolitischer Themenbereich.
Kontakt:
AG Regionale Bildung Hinter dem Bahnhof 12 99427 Weimar Tel.: 03643 749816 Fax: 03643 749810
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.
Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden. Außer die notwendigen können Sie auch eigens auserwählte Cookies aktivieren.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.
Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.
Wir verwenden Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.