Zweitägige Fortbildungen
(Grundlage: §§ 43b und 53c SGB XI)
Sie suchen eine jährliche Pflichtfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte? Wir bieten Ihnen: eine interessante Themenauswahl; Experten als Referent*innen, die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch, Fallbeispiel-Diskussion und Reflexion der beruflichen Praxis.
Unsere nächste Fortbildung:
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Gesundheit und Ernährung im Alter und bei Demenz –
Ansätze für die Betreuung
Die kleinen Beschwerden kurieren
Begleitende Therapien bei alten Menschen mit natürlichen und homöopathischen Mitteln.
Kräuter, Gewürzen, Umschläge, Wickel … sogenannte „Hausmittel“ sind vielfältig und werden gern eingesetzt, um Symptome zu lindern oder zur Ergänzung medizinischer Behandlungen. Doch was ist wann sinnvoll? Was hilft älteren Menschen? Wo liegen Grenzen und Risiken?
Betreuungsangebote rund ums Essen und Trinken
Ansätze und Ideen aus der Praxis zum Umgang mit Ernährungsproblemen und für Angebote in der Alltagsgestaltung in verschiedenen Phasen der Demenz
Demenzgerechte Ernährung – Anregungen
Gemeinsam kochen – gemeinsam genießen (Kochprojekt) |
Termin: 15./16.10.2025, 8.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Treff 7, Berliner Straße 7
Teilnehmerbeitrag: 190,00 €
Anmeldeschluss
Kontakte
Ihre Ansprechpartnerin: Silvia Mlinarsky / Ina Kolbe
LEB Thüringen e.V.
Berliner Straße 6
07545 Gera
Telefon: 0365 8247811 / 8247821
gera@leb-th.de