Workshop auf dem 12. Erfurter Bildungssymposium
Kritisches Denken schützt davor, manipuliert zu werden.
Darum haben wir am Vorabend der Europawahl in Deutschland und der Kommunalwahlen in Thüringen auf dem 12. Erfurter Bildungssymposium zu einem Workshop zu eben jenem Thema eingeladen. Geleitet von Methoden wie „Laufdiktat“ und „Sechs Denkende Hüte“ diskutierten die Teilnehmenden über das Thema Inklusion und lernten die INTOOL-BOX kennen – eine Sammlung von kreativen Methoden zur Steigerung der Lernkompetenz. Sie ist anwendbar in allen Bildungsbereichen und wurde in dem durch die Europäische Kommission aus dem Programm Lebenslanges Lernen, Aktion Grundtvig, geförderten Projekt „INTOOL – It‘s Never to late for learning to learn“ erarbeitet.
Critical thinking avoids to be manipulated.
That’s why we offered today – a day before the Election of the European Parliament and regional elections in Thuringia – a workshop to the Topic.
Guided by methods like „Running Dictation“ and „Six Thinking Hats“ the participants discussed about inclusion and learned about the TOOLBOX – a collection of creative methods for increasing the learn to learn competence. The Toolbox is suitable for any education sector and was developed by the INTOOL project funded by the European Commission, Lifelong Learning Project, Grundtvig Action.
