Learn to learn -Erwachsenenbildung aus und für Thüringen
Erwachsenenbildnerinnen aus fünf Thüringer Einrichtungen trafen sich am 22.5.2012 unter der Leitung der AG Regionale Bildung beim ersten Workshop des Projektes „Learn to Learn – Erwachsenenbildung aus und für Thüringen“
AG Regionale Bildung
PARITÄTISCHES Bildungswerk
Bildungswerk des Landessportbundes
LEB Thüringen
Heimvolkshochschule Kloster Donndorf
Sie wählten gemeinsam die erfolgreichsten Methoden ihrer Arbeit aus, mit denen Erwachsene bei Lernprozessen unterstützt werden können:
– Ausnutzung von Synergien mit Kooperationspartnern
– Methodenmix und Kooperatives Lernen
– Vielfalt von LernortenDiese Methoden wurden dann näher beleuchtet, mit Details untersetzt und werden nun so aufbereitet, dass sie in das Europäische Projekt INTOOL als gesammelte Erfahrungen der Thüringer Träger eingebracht werden können.
Einig waren sich alle, dass es einen großen Bedarf der Erwachsenenbildner gibt, neue Methoden kennen zu lernen und dass die Wahl geeigneter Methoden ein wichtiger Schlüssel für den Lernerfolg ist.
Erwartungsvoll schauen wir dem für das zweite Halbjahr 2012 geplanten Workshop entgegen, auf dem auch die besten Beispiele der Europäischen Partnerschaft inTOOL aus Italien, Rumänien, Litauen, Griechenland und Spanien vorgestellt werden.
Zu diesem Workshop laden wir alle interessierten Erwachsenenbildungsträger Thüringens ein.
Unterstützt wird das Projekt „ Learn to Learn – Erwachsenenbildung aus und für Thüringen“ durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft.
Sehen Sie auch den Trailer http://www.youtube.com/watch?v=8oOym_VKmUY