Podiumsdiskussion in der Thüringer Staatskanzlei

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Bundesministerium für Arbeit und Soziales startete im vergangenen Jahr mit „IdA – Integration durch Austausch“ ein neues durch Bundes- und ESF-Mittel gefördertes Programm. Dieses Programm ist für benachteiligte Jugendliche in Thüringen ein einmaliges Angebot, ihre Fach- und Sozialkompetenzen durch ein betreutes Auslandspraktikum zu erweitern. Die dadurch abgebauten Vermittlungshemmnisse erhöhen nachweislich die Beschäftigungschancen auf dem Arbeitsmarkt. Somit leisten das Programm und die in Thüringen durchführenden Netzwerke aus Bildungsträgern und Grundsicherungsstellen einen wichtigen Beitrag zum  Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung im Sinne von mehr Chancengerechtigkeit in Europa.

In Thüringen wird das IdA-Programm durch folgende Träger, in vier Projektverbünde umgesetzt:

Chance Europa bei der LEB Thüringen e.V.,

  • KanEU bei der Tibor GmbH,
  • IdeAL bei der Eichenbaum GmbH und
  • TANDEM beim Jugendberufsförderung Erfurt gGmbH

Bis April 2012 werden für insgesamt mehr als 350 Jugendliche Auslandspraktika bei bewährten europäischen Partnern angeboten.
Im Rahmen der Europawoche 2010 möchten wir die Möglichkeiten des Programms vorstellen, erste Bilanzen ziehen und mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie wir die sich daraus ergebende Chance für Thüringen gemeinsam umsetzen können.
Wir laden Sie hiermit recht herzlich für den 4. Mai 2010 von 14:00 bis 16:30 Uhr in den Barocksaal der Thüringer Staatskanzlei ein.

Die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung hat der Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei Dr. Jürgen Schöning übernommen.

Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant:

14:00   Grußwort
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei
Dr. Jürgen Schöning

14:10   Integration durch Austausch – Chancen für den Arbeitsmarkt
Stefan Schulz-Trieglaff
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

14:30  Zwischenbilanz in Thüringen
Vorstellung der Projekte und erste Ergebnisse
15:00   Podiumsdiskussion

Vertreter von Wirtschaft, Grundsicherungsstellen, Teilnehmern und Projektträgern,
Moderation: Dr. Michael Behling, Behling-consult Halle

Bitte melden Sie sich auf beigefügtem Anmeldebogen bis zum 27.4.2010 bei der LEB Thüringen an.

 

Mit freundlichen Grüssen

Eichenbaum GmbH 

Ansprechpartner

Uwe Jäger

Jugendberufsförderung Erfurt gGmbH    

Ansprechpartnerin 

Petra Nitschke

TIBOR EDV-Consulting Thüringen GmbH

Ansprechpartnerin

Kathrin Riemann